Veranstaltungen und Verein

zurückzurück

01 Gartenfest 2011
02 Gartenfest 2011
03 Gartenfest 2011
04 Gartenfest 2011
05 Gartenfest 2011
06 Gartenfest 2011
07 Gartenfest 2011
Tag der offenen Tür mit Gartenfest zum 140jährigen Gründungsjubiläum am 26.07.2011

Unter dem Motto "140 Jahre Feuerwehr Indersdorf" stand der diesjährige Tag der offenen Türe bei der Feuerwehr Indersdorf.

Das ideale Wetter - kein Regen aber auch kein Badewetter - lockte so viele Besucher wie schon seit Jahren nicht mehr auf das Gelände der Feuerwehr.

Auf besonderes Interesse stieß dabei die Demonstration von Gefahren in Haushalt (Bild 2 bis 4). Im mobilen Brandcontainer der Berufsfeuerwehr München wurden verschiedene Gefahren gezeigt - ein Papierkorbbbrand, das "vergessene Bügeleisen" und ein Fettbrand. Der Kollege der BF München zeigte, wie man diese Brände sicher löschen kann. Die Kameraden der Feuerwehr Indersdorf zeigten anschließend, wie sie bei einem Wohungbrand vorgehen.

Auch die Kinder freuten sich über die bewährten Attraktionen wie der Hüpfburg (Bild 5) und den Spielen der Rollenden Spielkiste (Bild 6) . Bei den Kollegen vom THW durften die Kinder ihre Geschicklichkeit beim Traglklettern unter Beweis stellen (Bild 7) .

Die Feuerwehr Markt Indersdorf e.V. sagt allen Besuchern Dankeschön für ihren Besuch!
01 Gartenfest 2010
02 Gartenfest 2010
03 Gartenfest 2010
04 Gartenfest 2010
05 Gartenfest 2010
Gartenfest mit Tag der offenen Tür am 27.07.2010

Bereits zum 35. Mal veranstaltete die FF Markt Indersdorf ihr Gartenfest mit Tag der offenen Tür.

Pünktlich zum Gartenfest hörte der Dauerregen der vergangenen Wochen auf und der Sommer begann. Trotz des guten Wetters mussten sich die Kameraden etwas beonderes einfallen lassen, um die Gäste zum Feuerwehrhaus zu locken - um 16:00 Uhr fand das Fußball-WM-Achtelfinale Deutschland gegen England statt. So wurde die Fahrzeughalle public-viewing-tauglich mit Beamer und Leinwand ausgestattet. Der 4:1 Sieg unterstützt die gute Stimmung!

Für die Kinder gab es heuer als neue Attraktion Geschicklichkeitsspiele mit Wasser (Bild 2). Herzlichen Dank auch an die Helfer vom BRK, die wieder mit ihrem RUD-Team das Kinderschminken angeboten haben. Die Farben schwarz, rot und gelb dürften am Abend ausverkauft gewesen sein.

Mutige Besucher konnten wieder einen Blick vom Korb der Drehleiter über das Gelände genießen. Leider konnten die angekündigten Feuerlöschübungen für die Besucher nicht ganz zufriedenstellend durchgeführt werden - der Brandsimulator funktionierte nicht so recht.

Bild 01: Die Fahrzeugausstellung zog vor allem technisch interessierte Besucher an.
Bild 02: Die großen Kinder übten ihre Geschicklichkeit bei Wasserspielen.
Bild 03: Die kleinen Kinder hatten Spaß mit den Spielsachen der Rollenden Spielkiste.
Bild 03: Für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt.
Bild 05: Der Höhepunkt des Tages - das WM-Spiel Deutschland gegen England.

Vielen Dank an alle Gäste für ihren Besuch!

01 Gartenfest 2009
02 Gartenfest 2009
03 Gartenfest 2009
04 Gartenfest 2009
05 Gartenfest 2009
06 Gartenfest 2009
07 Gartenfest 2009
08 Gartenfest 2009
09 Gartenfest 2009
10 Gartenfest 2009
11 Gartenfest 2009
Gartenfest mit Tag der offenen Tür am 28.06.2009

Ein großer Erfolg war das diesjährige Gartenfest mit Tag der offenen Tür. Trotz wechselhaftem Wetter kamen mehrere Hundert Besucher um einen Blick hinter die Kulissen der FF Markt Indersdorf zu werfen.

Beim gewohnt bunten Programm war für alle Besucher, ob groß oder klein, eine Attraktion dabei.

Bild 01: Blick von der Drehleiter auf das Gelände der Feuerwehr Markt Indersdorf

Bild 02 und 03: Während mehrere Regenschauer vertrieben sich die Besucher die Zeit bei Kaffee und Kuchen in der Fahrzeughalle

Bild 04: Die kleinen Kinder hatten Spaß mit den Spielsachen der Rollenden Spielkiste ...

Bild 05: ... die etwas Größeren konnten ihrem Mut bei Tragl-Klettern beweisen

Bild 06 und 07: Wer etwas Glück hatte, konnte mit der Drehleiter in 23m Höhe fahren

Bild 08 bis 10: Die FF Markt Indersdorf zeigte mit dem BRK in einer Einsatzübung die Rettung aus verunfallten Fahrzeugen mit dem hydraulischen Rettungssatz

Bild 11: Bei einer weiteren Einsatzübung wurde die Menschenrettung mit der Drehleiter aus dem 2. Obergeschoß gezeigt.

Vielen Dank an alle Gäste für ihren Besuch!

Ein besonderer Dank geht an die Helfer von BRK und THW, die uns wieder mit dem RUD-Team und dem Tragl-Klettern unterstützten!
Steckerlfische 2009
Steckerlfische 2009
Steckerlfische 2009
Steckerlfische 2009
Steckerlfische 2009
Steckerlfischgrillen am Karfreitag, 10.04.2009

Wie jedes Jahr war auch das Steckerlfischgrillen am Karfreitag wieder ein großer Erfolg.
650 Fische und 800 Brezen fanden reißenden Absatz. Leider ließen sich auch in diesem Jahr Wartezeiten für unsere zahlreichen Gäste nicht immer vermeiden, obwohl wir unsere Grillkapazitäten nochmals erhöht haben.
Bei sonnigem Wetter konnten sich die Gäste auf dem Übungshof des Feuerwehrhauses bei einem erfrischenden Getränk die Wartezeit vertreiben.

Vielen Dank an alle Gäste und Helfer!
Fasching 2009
Fasching 2009
Fasching 2009
Fasching 2009
Faschingszug am 22.02.2009

Die FF Markt Indersdorf war auch heuer wieder beim traditionellen Faschingszug mit einem Faschingswagen dabei. Unverkennbar war in diesem Jahr "Griechenland" das Motto. Unter "ortkundiger" Anleitung unseres griechischen Kameraden Wassilis zog ein (fast) originalgetreuer Nachbau der Akropolis durch den Ort. Die Stimmung war entsprechend gut!

Zeitgleich stellten 22 Männer der FFI die Sicherheitswache für den Faschingszug - siehe Bericht 009.
Gartenfest 2008
Gartenfest 2008
Gartenfest 2008
Gartenfest 2008
Gartenfest 2008
Gartenfest 2008
Gartenfest 2008
Gartenfest 2008
Gartenfest 2008
Gartenfest mit Tag der offenen Tür am 14.09.2008

Zum zweiten Mal fand am letzten Sonntag der Sommerferien der Tag der öffenen Tür mit Gartenfest bei der FF Markt Indersdorf statt.

Leider spielte das Wetter heuer nicht recht mit und trieb die Gäste wegen der eisigen Temperaturen am Abend früh nach Hause. Am Nachmittag war das Gartenfest wieder gut besucht. Beim Tag der öffenen Tür steht traditionell die ganze Familie im Vordergrund, so gab es auch heuer wieder viele Attraktionen für die Kinder. Neben den Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen konnte auch wieder das im Jahr 2007 bezogene Feuerwehrhaus besichtigt werden.

Vielen Dank an alle unsere Gäste!
Im nächsten Jahr findet das Gartenfest wieder im Sommer, voraussichtlich Ende Juni statt.

Zu den Fotos:
Bild 1: Ausstellung der Fahrzeuge aus dem Korb der Drehleiter der FF Karlsfeld aufgenommen
Bild 2: Mit Kaffee und Kuchen wärmten sich die Besucher in der Fahrzeughalle auf
Bild 3 und 4: Wie immer gab Spezialitäten vom Grill und die bekannten Steckerlfische der FFI
Bild 5: Klassiker für die Kinder ist wie immer die Hüpfburg
Bild 6: Das Kinderschmiken durch das BRK kam als neue Attraktion gut an
Bild 7: Bei den Führungen konnte ein Blick hinter die Kulissen geworfen werden - hier die Vorführung einer Atemschutzmaske in der Atemschutzwerkstatt
Bild 8: Mutige Besucher konnten einen Blick aus 23 Meter Höhe vom Korb der Drehleiter Karlsfeld über Indersdorf werfen
Bild 9: Abends unterhielt die Blaskapelle Indersdorf die wenigen verliebenen Besucher.
01 Typisierungsaktion
02 Typisierungsaktion
03 Typisierungsaktion
04 Typisierungsaktion
05 Typisierungsaktion
06 Typisierungsaktion
07 Typisierungsaktion
08 Typisierungsaktion
09 Typisierungsaktion
10 Typisierungsaktion
11 Typisierungsaktion
12 Typisierungsaktion
13 Typisierungsaktion
Typisierungsaktion am 07.06.2008

Eine der aufwändigsten Aktionen der Feuerwehr Markt Indersdorf ist am Samstag, dem 7. Juni 2008 erfolgreich über die Bühne gegangen. Für unseren an Leukämie erkrankten Kameraden Franz-Josef Hechtl haben wir eine groß angelegte Typisierungsaktion durchgeführt, um einen geeigneten Knochenmarkspender für ihn zu finden.

Große Unterstützung erhielten wir dabei vom Kreisfeuerwehrverband Dachau, der Kreisbrandinspektion und dem Landratsamt Dachau. Wir danken auch allen Organsiatoren und den vielen Helfern aus den örtlichen Arztpraxen, den Vereinen und dem BRK.

Bereits im Vorfeld ging eine hohe Spendensumme ein, wofür wir uns bei allen Spendern ebenso herzlich bedanken - denn die Typisierung kostet der Aktion Knochenmarkspende Bayern eine Menge Geld. Bisher sind insgesamt 517 Einzelspenden und Spenden von 19 Feuerwehren, 10 Indersdorfer Vereinen, 6 Firmen und 2 Gemeinden eingegangen.

Das Spendenkonto bleibt noch weiter geöffnet:
Aktion Knochenmarkspende Bayern, Konto 977 704 005, Dresdner Bank (BLZ 700 800 00), Verwendungszweck "Hechtl Franz-Josef".

Insgesamt haben sich an diesem Tag 1.177 Menschen neu typisieren lassen - wir hoffen, dass ein geeigneter Spender für Franz-Josef Hechtl und den vielen Leuten weltwelt, die auf einen geeigneten Spender warten, darunter ist. Das wird sich erst in den nächsten Wochen heraus stellen.

Sat.1 Bayern - 17:30 live hat am Vortag zur Unterstützung der Aktion einen Beitrag gesendet.

Einige Eindrücke von diesem Aktionstag wollen wir Ihnen in Bildern vermitteln:

Bild 01
Bild 02
Die Fahrzeughalle wird für den Aktionstag vorbereitet.
Bild 03 Bereits um 10 Uhr strömt eine Schaar zur Typisierung herbei.
Bild 04 Aufnahme der Spenderdaten durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter der AKB.
Bild 05 Blutabnahme durch die freiwilligen Helfer der örtlichen Arztpraxen und des BRKs.
Bild 06
Bild 07
Das Verkehrschaos hielt sich durch die wegweisenden Kameraden der FFI in Grenzen. Die wenigen Parkplätze am Gerätehaus reichten aber bei weitem nicht aus.
Bild 08 Elisabeth Haas (Landratsamt), KBI Heini Schmalenberg und KBR Rudi Reimoser nehmen die Geldspenden entgegen. Die drei unterstützten die Aktion im Vorfeld erheblich - herzlichen Dank dafür!
Bild 09 Die Vertreter der örtlichen Vereine überreichen ihre großzügigen Spenden. 4. v.l. ist Franz-Josef Hechtl, der eine Knochenmarkspende benötigt.
Bild 10 Landrat Hansjörg Christmann (3. v.l.) überzeugte sich vor Ort von der groß angelegten Aktion.
Mit auf dem Bild (v.l.): Kommandant Thomas Burgmair, KBR Rudi Reimoser und Vorstand der FFI Roland Salvermoser.
Bild 11 Die frisch typisierten Besucher konnten sich anschließend bei Kaffee und Kuchen oder Würstl und Getränken von den Strapazen erholen. Der Erlös des Verkaufs kam ebenfalls der Spendenaktion zu Gute. So haben auch viele Mitbürger, die sich wegen ihres Alters nicht mehr typisieren lassen konnten, die Aktion durch ihren Besuch unterstützt.
Bild 12 Die freiwilligen Helfer wurden bei der mehr als 7-stündigen Aktion von der FFI versorgt - hier im Bild Berni Brandl.
Bild 13 Der 1000. Besucher wurde mit einem kleinen Präsent überrascht.
Steckerlfischmannschaft 2007 Steckerlfischgrillen am Karfreitag (06.04.2007)

Am diesjährigen Karfreitag hat die Mannschaft der Steckerlfischgriller einen wahren Kraftakt hingelegt. Die nie dagewesene Menge von 640 Fischen wurde in Rekordzeit gegrillt und verkauft. Lange Schlangen und erhebliche Wartezeiten unserer Gäste zeugen davon, dass die Steckerlfische der FFI immer beliebter werden. Im nächsten Jahr muss die Menge der Fische wohl nochmal großzügig erhöht werden.

Vielen Dank an alle Helfer !
Gartenfest 2004
Gartenfest 2004
Gartenfest 2004
Gartenfest 2004
Gartenfest 2004
Gartenfest am 27.06.2004

Das diesjährige Gartenfest begann mit herrlichem Wetter.

Bild 1 zeigt einen schönen Überblick über das "Festgelände", als gerade die ersten Gäste eintreffen. Vielen Dank an die Kameraden der FF Karlsfeld, die wieder mit ihrer Drehleiter unser Fest besuchten und diese Aufnahmen ermöglichten.

Im Bild 2 ist der Fahrzeugpark der FF Markt Indersdorf mal von oben zu sehen: HLF mit Sprungretter, MZF, TLF neu, TLF alt und ganz am Rand der LKW.

Gegen 18 Uhr zog ein heftiger Regenschauer auf, der noch weitgehend glimpflich verlief. Die meisten Gäste konnten im inneren der Halle weiter feiern.

Als dann aber um 19:20 Uhr aus heiterem Himmel und ohne Vorwarung ein heftiger Sturm mit Hagel und starkem Regen hereinbrach (manche haben einen Tornado beobachtet), wurden auf einen Schlag alle Verkaufshütten und Stände schwer in Mitleidenschaft gezogen (Bild 4) oder wurden komplett umgeweht (Bild 5). Zum Vergleich der Getränkestand vor dem Unwetter (Bild 3).